
By Ingo Bock
By Ingo Bock
By G. O. Tuhls
Wissenschaftliche Arbeiten - angefangen mit Seminararbeiten über Abschlussarbeiten bis hin zu späteren Veröffentlichungen wie Dissertationen und Seminarunterlagen - erfordern ein professionelles structure. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell alles, was once Sie wissen müssen, um formvollendete wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben, hierzu gehören:
Falls Ihr Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie Ihre inhaltlich fertige Arbeit auf die Schnelle in eine ansehnliche shape bringen.
Es werden alle Funktionen für die Office-Versionen 2013, 2010, 2007 und 2003 parallel dargestellt. So finden Sie beim Versionswechsel sofort die jeweiligen Funktionen wieder.
Aus dem Inhalt:
Über den Autor:
G.O.Tuhls beschäftigt sich seit dem Aufkommen der ersten 'Textautomaten' intensiv mit dem Thema Textverarbeitung. Seine Lehrunterlagen als Kommunikationstrainer wie auch seine Publikationen fertigt er mit Microsoft be aware an und kennt daher die Fähigkeiten und Schwachstellen des Programms bestens aus eigener Erfahrung.
By Martin Sünder
By Günther Lenz,Christian Bildner
By Henning Wolf
Dabei steht die pragmatische Herangehensweise im Vordergrund: Welche Hürden mussten überwunden werden und wie wurden sie gemeistert? Welche Fragestellungen tauchten auf, die die klassischen Lehrbücher zur agilen Softwareentwicklung nicht beantworten? Welche Anpassungen waren wann erforderlich?
Die Praxisberichte liefern Ihnen wertvolle Anregungen und produktive Ideen für Ihre eigenen Problemlösungen!
Die 2. Auflage wurde aktualisiert und enthält viele neue Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen und Einsatzgebieten.
Aus dem Inhalt:
• Coaching-begleitete Scrum-Einführung
• Agile Werte und Transparenz bei Veränderungsprojekten
• Organisatorische Umstellung eines Unternehmens
• Agile und Lean-Ansätze in der Verwaltung
• Agile Transition eines Automobilzulieferers
• Agilität bei der Unternehmensgründung
• »Agiles Kanban« im Kundenservice
• Agiles Management
• Cross-funktionale Teams
By Maik Eckardt
CINEMA 4D von MAXON gewinnt als 3D-Grafik- und -Animationsprogramm weltweit immer mehr an Bedeutung und wird von den meisten der großen Studios und Agenturen eingesetzt. Der 3D-Experte Maik Eckardt erleichtert Ihnen den Einstieg in diese komplexe software program durch verständliche Erklärungen und 23 praxisbezogene Workshops zu allen wichtigen Themen.
Die zugrunde liegende Lernmethode basiert auf der jahrelangen Erfahrung des Autors als CINEMA 4D-Trainer. Dabei legt er den Schwerpunkt auf die wesentlichen good points, mit denen Sie CINEMA 4D effizient erlernen und so sehr schnell für Ihre eigenen Projekte kreativ einsetzen können.
Für home windows und Mac.
Aus dem Inhalt:
Über den Autor:
Maik Eckardt ist selbstständiger 3D-Grafiker und coach für Cinema 4D u.a. am SAE-Institute, am Institute of layout und für das Nemetschek-Competence Center.
Pressestimmen:
„Ein einfacher und leicht nachzubauender Einstieg in die komplexe 3D-Grafik- und Animationssoftware.“
mac lifestyles, 10/2014
„Das Buch bietet eine solide und gründliche Einführung in die Arbeit mit Cinema 4D Prime.“
ekz Bibliotheksservice, 12/2012
By Ethem Atilgan
By Dan Gookin
By Ute Nast-Linke
By Thomas W. Harich
Aus dem Inhalt:
Vielleicht sind Sie Neueinsteiger oder Quereinsteiger, vielleicht kommen Sie aus der IT-Abteilung und haben zuvor Server administriert oder Softwareprojekte geleitet. Oder Sie waren im Controlling oder einer ganz anderen Abteilung tätig und haben sich mit Qualitätsaudits oder Risikomanagement beschäftigt.
So oder so: Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, von der schieren Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich der (angehende) IT protection supervisor auseinanderzusetzen hat, nicht erschlagen zu werden, und die großen Chancen nie aus den Augen zu verlieren, die dieses anspruchsvolle, spannende und nach wie vor im Entstehen begriffene Berufsbild für Sie bereithält.
Jedes Kapitel dieses Buches beschreibt einen zusammenhängenden Bereich der IT defense. Die notwendige theoretische Fundierung wechselt sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines details safeguard administration structures (ISMS) nach ISO 27001 und BSI behandelt.