
By Brigitte Fischer
By Brigitte Fischer
By Edgar Stötzer
Der Vater des Autors struggle nicht mehr an die entrance zurück gekehrt und lag zu dieser Zeit schwer krank im Heimat-Lazarett.
Kurz nacheinander lösten sich nach Kriegsende amerikanische und russische Besatzer in Thüringen ab.
Die abziehenden Amerikaner nahmen den Vater als Gefangenen mit nach Westen.
Niemand wusste zunächst etwas über seinen Verbleib.
In dieses Chaos hinein wurde Edgar Stötzer am 27. September geboren.
Dies ist ein Bericht, wie er die Kindheit in dem selbst noch in Kinderschuhen steckenden sozialistischen Staat wirklich empfunden hat.
Ohne pathetische Nostalgie berichtet er aus seiner Jugend als heranwachsende Persönlichkeit.
Eine Kindheit, ohne Carepakete aus den united states, ohne jegliche Spielzeuge und ohne Urlaubsreisen mit den Eltern.
Sachlich schildert er, wie er die Zeit aus kindlicher und jugendlicher Sicht und den späteren Wandel im Bewusstsein wirklich empfunden hat.
By Eberhard Stock
By Beverly Ferebee Heyde
By Anne Wiazemsky
By Britta Boerdner
»Besser kann die Liebe nicht anfangen als mit Frank Z. im Grünen Baum – Britta Boerdner erzählt von der Herzensprovinz in uns allen und eröffnet den Lesern damit eine Welt: die kleine Welt ihrer Heldin Ev, in die die große weite Welt samt E-Gitarre und Schnauzer einbricht, geschrieben in einer Sprache, die das Unglaubliche mühelos glaubhaft macht.« (Bodo Kirchhoff)
By Lawrence Durrell
Rich in invention, mental fact and sheer leisure, the 5 brief novels that include The Avignon Quintet shape one of many key works of an undisputed glossy master.
'Another constellation of Mediterranean mysteries and thoughts. This time it isn't Alexandria, yet Avignon: the previous nation of the Popes, the capital of the traditional South of France, the guts of mythical Provence . . . The evocation of all of this can be extraordinary . . . Our previous consultant bleu in classic form.' The Times
By Jürgen Jost,Gabriele Jost
Ein mitreißender Roman über Irrungen und Wirrungen am Arbeitsplatz, Freundschaft und den Mut, noch einmal von vorne zu beginnen.
By Jeffrey DeShell
By Margherita Oggero