
By Otto Donner
This booklet is a replica of the unique booklet released in 1869 and should have a few imperfections comparable to marks or hand-written notes.
By Otto Donner
By Urs Widmer
By Jordi Soler,Peter Kultzen
Oriol, Franco-Gegner und republikanischer Kämpfer, ist bei der Flucht über die Pyrenäen im Schneesturm umgekommen. So weiß es die Familienüberlieferung. quick siebzig Jahre später jedoch kommt sein Großneffe mit Hilfe eines Ziegenhirten und einer Waldfrau einer unglaublichen Geschichte auf die Spur. Sie erzählt davon, used to be aus einem Menschen werden kann, der alles verloren hat. Jodi Solers Roman über die menschlichen Abgründe in einer archaisch anmutenden Welt ist ein erzählerisches Meisterstück.
Was machen Menschen, die alles verloren haben, Heimat, Familie, Überzeugungen? Im Lauf des Jahres 1939 stoßen in den Pyrenäen aus entgegengesetzten Richtungen kommend zahllose Menschen aufeinander, denen eben dies widerfahren ist. Während von der spanischen Seite aus Bürgerkriegsflüchtlinge versuchen, sich nach Frankreich zu retten, fliehen aus der Gegenrichtung immer häufiger Menschen vor den Nazis. Viele von ihnen verlieren elend ihr Leben. Auch Oriol. In seiner Familie wird er seither wie ein Heiliger verehrt. Bis einem Großneffen ein Gerücht zugetragen wird. Nach abenteuerlichen Recherchen steht er schließlich vor dem Mann, der angeblich seit siebzig Jahren tot ist. Und der damals in aussichtsloser Lage alle Prägungen der Zivilisation abgestreift hat.
By Mark-Georg Dehrmann
By Jón Kalman Stefánsson,Karl-Ludwig Wetzig
By Ruhangiz Sharifian,Lotfali Khonji,Bouzardjomehr Behrouzi
By Ludwig Achim von Arnim,Renate Moering
Die „Zeitung für Einsiedler“ ist eine der originellsten Zeitschriften der deutschen Romantik. Herausgeber conflict Achim von Arnim, der das Blatt bewusst ohne Tagesneuigkeiten zunächst als eine artwork Anthologie begann. Dieser Charakter wurde immer mehr durch eine Literaturfehde mit dem Homer-Übersetzer Johann Heinrich Voß und dem „Morgenblatt“ verdrängt. Der Kommentar untersucht alle Texte und nonverbalen Beiträge historisch-kritisch.
By Inge Rosemann
Im Gegenüber des Paares ist jedoch immer ein Zwischenraum,
eine Distanz zu überwinden wie vor der altertümlichen Fassade
des Patrizierhauses, wo im hot erleuchteten Gemach die
vornehme Dame sich nur als Schatten hinter der Gardine zeigt.
Schwarzschattend breitet sich Dunkelheit
zwischen den Häusern und Dächern,
und fahl scheint der Mond zu nächtlicher Zeit
vor traumstillen Schlafgemächern.
Wie finster das Tor! - Doch seitlich, da brennt
im Hintergrund eine Laterne,
und zauberisch funkeln am Firmament
die lautlos wandernden Sterne.
Wo Stufen und Treppen, die financial institution aus Stein
leer und verlassen stehen,
ist oben im Erker vorm Lampenschein
ein Schatten im Fenster zu sehen –
Doch horch - im Hofe jetzt ein Klang?
Festlich als Nachtserenade
ertönt hier draußen ein Kunstgesang
vor dämmernder Mauerfassade.
By Walter Kempowski
Mit seinem vielbändigen „Echolot“ fand Walter Kempowski eine literarische shape für das kollektive Gedächtnis. Darin bewahrte er auf, used to be uns allen verloren zu gehen drohte. Seine eigenen Tagebücher dagegen sind der literarische Ort seines individuellen Gedächtnisses und gewähren einen faszinierenden Einblick in das Seelenleben eines der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur.
By Yasmina Khadra,Claudia Steinitz