Download PDF by Vera Henne: Islamistische Radikalisierung in Deutschland. Warum

By Vera Henne

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, word: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit möchte die islamistische Radikalisierung in Deutschland näher beleuchten. Zunächst werden begriffliche Grundlagen wie Islamismus als ein Aspekt von internationalem Terror und der „Islamische Staat“ erklärt. Darauf werden theoretische Grundlagen wie die Gültigkeit der Theorie der „Kampf der Kulturen“ und Push und Pull Faktoren der islamistischen Radikalisierung erläutert. Zudem sollen im zweiten Teil dieser Arbeit die Rolle des westlichen Kämpfers und seine strategische Bedeutung für den „Islamischen Staat“ erläutert werden. Deutschland wird auf politische und gesetzliche Besonderheiten untersucht, die Deutschland zu einem Rekrutierungsland machen oder dies zu verhindern suchen. Die Radikalisierungsprozesse werden nach den Motiven der Radikalisierung und deren Wege analysiert. Ein kurzer Exkurs wird das relativ neue Phänomen der weiblichen IS-Kämpferinnen erläutern. Abschließend werden bereits existierende und geforderte Präventionsprojekte vorgestellt.

Im Fall Deutschland muss nicht mehr diskutiert werden, ob und inwiefern der Islam einen berechtigten Platz in der deutschen Gesellschaft hat. Am three. Oktober 2010 in der Rede zum Jahrestag der deutschen Einheit bezeichnete der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff den „Islam als Teil von Deutschland“. Die Zahl der in Deutschland lebenden Muslime wurde 2009 auf 4,0 bis 4,5 Mio. Menschen geschätzt, wobei der pattern dieser Anzahl steigt.
Auf der einen Seite wird eine öffentliche Abneigung des Islams durch Parteien wie die AfD, Gruppierungen wie „Pegida“ in Deutschland oder des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump in den united states populär. Auf der anderen Seite ist zudem ein Anstieg der Verbindungen westlicher Personen zu islamistischen Gruppierungen und insbesondere von Ausreisen nach Syrien und in den Irak um sich dem „Heiligen Krieg“ anzuschließen zu verzeichnen.

Immer mehr westliche Kämpfer schließen sich dem „Islamischen Staat“ an. Wie ist diese Entwicklung zu erklären? Es stellt sich die Frage, wie meist junge Menschen sich bewusst für den religiösen Fundamentalismus entscheiden.

Show description

Continue reading


Read e-book online Die Europäische Verteidigungsagentur EVA. Agentur der PDF

By Erik Gornik

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, observe: 1,0, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Spezialisierungsseminar, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit betrachtet die Europäische Verteidigungsagentur (EDA - eu Defence service provider) aus der Perspektive europäischer Integrationstheorien und geht der Frage nach, ob die EDA zu einer Supranationaliserung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GSVP) der european beitragen kann.

Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) ist im 21. Jahrhundert ein immer wichtiger werdendes Politikfeld der Europäischen Union. Die globale sicherheitspolitische Lage erfordert, ja erzwingt sogar, eine gesamteuropäische Strategie zum Schutz der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger. Letztendlich dient sie aber auch der Herstellung und dem Erhalt des Friedens in der Welt. Die einzelnen EU-Staaten, selbst die größten unter Ihnen wie Deutschland oder Frankreich, sind alleine kaum mehr in der Lage den vielfältigen Bedrohungen durch staatliche und nichtstaatliche Akteure zu begegnen und ein ausreichendes internationales Konfliktmanagement durchzuführen.

Nach dem Wegfall der Ost–West Blockkonfrontation gegen Ende des 20. Jahrhunderts hat sich die weltpolitische Landschaft stark verändert, ist aber leider keineswegs eine friedlichere geworden. Vielfältige neuartige Bedrohungen haben sich entwickelt und machen die sicherheitspolitische Lage unübersichtlich. Sei es die latente Terrorgefahr durch Extremisten, die zunehmende Piraterie auf den für Europa wichtigen Handelswegen oder die Bedrohung durch atomare Rüstung von Staaten des nahen Ostens und Asien. Zusätzlich treten auch immer wieder Konflikte an den Randzonen der Union auf. Nennenswert sind hier beispielsweise die Konflikte im ehemaligen Jugoslawien in den frühen 1990er Jahren, in Moldawien oder aber auch der jüngste Vorfall des Abschusses eines türkischen Kampfflugzeuges durch Syrien.

Die Europäische Union als grundsätzlich großer internationaler Machtfaktor muss in der Lage sein, diesen Bedrohungen adäquat entgegen treten zu können. In einer globalisierten Welt kann es sich die Europäische Staatengemeinschaft heute nicht mehr leisten kein funktionierendes Konfliktmanagement zu haben. Das haben die maßgeblichen politischen Akteure in Europa auch erkannt und setzten Schritte, um neben einer gemeinsamen Außenpolitik auch im internationalen Krisenmanagement einen Beitrag leisten zu können.

Show description

Continue reading


Download PDF by Markus Tausendpfund,Angelika Vetter: Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich

By Markus Tausendpfund,Angelika Vetter

Der Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger wird von der Kommunalpolitik maßgeblich mitgestaltet. Unser Wissen über die lokalen Entscheidungsträger vor Ort ist allerdings begrenzt. Dies gilt besonders für Unterschiede in den Einstellungen, die sich aus den jeweiligen lokalen Kontexten ergeben. Die Beiträge in diesem Band schließen diese Forschungslücke und bieten Einblicke in die Rahmenbedingungen, Arbeitsweisen und Inhalte lokaler Politik aus Sicht von Kommunalpolitikern. Auf foundation einer Befragung von 720 lokalen Repräsentanten in 28 Gemeinden in Hessen wird erstens die lokale version ihrer Wahrnehmungen und Einstellungen untersucht und zweitens analysiert, welche Bedeutung lokale Rahmenbedingungen für diese Orientierungen haben.

Show description

Continue reading


Stefan Gschiegl's Politik und Recht: Studienbuch (German Edition) PDF

By Stefan Gschiegl

Diese Einführung in das Recht für Studierende der Politikwissenschaft liefert in intestine lesbarer shape alle rechtlichen Grundlagen, die für das Verstehen des komplexen Zusammenspiels von Recht und Politik notwendig sind. Neben der Struktur der Rechtsordnung in Österreich, den demokratischen Verfahren zur Ausgestaltung allgemeinverbindlicher Normen (Gesetzgebung) sowie der gegenwärtigen Praxis der Rechtsprechung (Gerichtsbarkeit) werden ausgewählte Rechtsinstitute des Öffentlichen Rechts (u.a. Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht) und des Privatrechts (u.a. Arbeitsrecht oder Unternehmensrecht), insbesondere in deren politischer measurement, erörtert. Dabei kommen auch historische und gesellschaftliche Hintergründe nicht zu kurz, ergänzt durch Meilensteine der Rechtsphilosophie (von Aristoteles über Kant bis Luhmann), die seit der Antike auf sehr unterschiedliche Weise die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit zu klären versucht haben.

Show description

Continue reading


New PDF release: "Was ist los mit dir, Europa?": Für mehr Gerechtigkeit,

By Friedhelm Hengsbach

Europa muss sich neu erfinden, wenn es überleben will

"Was ist los mit dir, Europa?" fragte Papst Franziskus, als er mit dem Karlspreis der Stadt Aachen ausgezeichnet wurde. Die european ist aus den Fugen geraten. Nationale Strömungen durchkreuzen die Verständigung und den Zusammenhalt. Die politische Klasse verliert sich im Asylstreit. used to be hält den freien Fall auf? Friedhelm Hengsbach, Deutschlands führender Sozialethiker, fordert ein radikales Umdenken: gute Arbeit und Lebensperspektiven für die Jugend im Süden und Osten Europas. Einen institutionellen demokratischen Umbau, der Europa eine Stimme in der globalen Welt gibt. Faire Beziehungen zu Entwicklungs- und Schwellenländern, statt imperialer Handelsabkommen. Und mehr direkte Beteiligung des Volkes. Denn Europa kann mehr.

Show description

Continue reading


Read e-book online Unfair! Für eine gerechte Globalisierung (German Edition) PDF

By Gerd Müller

Sie schuften für 50 Cent am Tag, damit wir unseren Kaffee und unsere Schokolade genießen können - und sollen selbst zurückbleiben in Armut, ohne gerechten Anteil am Wohlstand der anderen? Dass viele, vor allem junge Menschen aus Afrika, die Flucht Richtung Europa ergreifen - wen wundert es?

Es fehlt uns heute weder an Wissen, noch an Technologien, noch an Geld, um endlich zu mehr equity gegenüber den unterentwickelten Ländern dieser Welt zu kommen. was once wir brauchen: Zupacken und Lösungen umsetzen. Gefragt ist ein neuer Politikertyp. Einer wie Gerd Müller, der jenseits parteipolitischer Grenzen und ideologischer Zwänge in aller Welt Zeichen setzt.

Denn während der Wohlstand der Globalisierungsgewinner wächst, leben immer mehr Menschen in Entwicklungsländern unter menschenunwürdigen Verhältnissen ohne Wasser- und Energieversorgung - gleichzeitig sehen sie Dank der Digitalisierung wie ein Leben im reichen Europa aussehen kann. Das will Gerd Müller ändern. In seinem Buch plädiert der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für eine gerechte Globalisierung für alle.

In "Unfair. Für eine gerechte Globalisierung" fordert er eine gerechte Weltordnung mit einem fairen Interessenausgleich. Er findet klare Worte für die Missstände, zeigt aber auch Perspektiven und Lösungen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit hat er einen Marshallplan mit Afrika entwickelt, der die wirtschaftliche Entwicklung afrikanischer Staaten vorantreiben soll.
Wer verstehen will, vor welchen gigantischen Herausforderungen die Menschheit steht und used to be zu tun ist, sollte dieses Buch lesen!

Show description

Continue reading


Geisel des IS: Die wahre Geschichte einer 13-monatigen - download pdf or read online

By Puk Damsgard

Über ein Jahr lang wurde der Fotograf Daniel Rye von der Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien gefangen gehalten, bevor seine spektakuläre Befreiung gelang. Geisel des IS erzählt seine dramatische Geschichte und beschreibt eindringlich und fesselnd das Martyrium, das er erleiden musste. Dabei folgt die Erzählung auch Daniels Familie, die mehr als 2 Millionen Euro Lösegeld für Daniels Befreiung auftrieb, und deren nervenaufreibenden Verhandlungen mit seinen Entführern. Ihr Weg durch eine Reihe schier unüberwindbarer Hindernisse und schwieriger Entscheidungen bietet einen seltenen Einblick in die geheime Welt der Ermittlung, um Daniel, aber auch den ebenfalls mit ihm gefangen gehaltenen amerikanischen Journalisten James Foley ausfindig zu machen und zu befreien.

Das Buch basiert auf Daniels persönlichen Schilderungen und auf Interviews mit ehemaligen Mitgefangenen, Dschihadisten und Personen, die im Hintergrund gearbeitet haben, um Daniels Freilassung zu ermöglichen. Ein Buch, das zum ersten Mal die Qualen der Gefangenschaft beim IS hautnah beschreibt.
Eine durch und durch bewegende Geschichte über Freundschaft, Folter und das Überleben.

Show description

Continue reading


Read e-book online Mitten unter uns: Wie ich der Folter des IS entkam und er PDF

By Masoud Aqil

280 lange Tage geht der kurdische Journalist Masoud Aqil in den Gefängnissen des »Islamischen Staats« durch die Hölle. Er wird gefoltert, muss immer wieder Hinrichtungen mit ansehen und durchlebt selbst mehrere Scheinexekutionen. Als er im Rahmen eines Gefangenaustauschs frei kommt, flieht er ins vermeintlich sichere Deutschland. Doch hier macht er eine erschreckende Entdeckung: Viele seiner einstigen Peiniger - ehemalige Gefängniswärter und Soldaten des IS - sind im Schutz der Flüchtlingswelle nach Europa gelangt und leben längst mitten unter uns. Seitdem hilft Masoud Aqil den deutschen Sicherheitsbehörden, IS-Terroristen hierzulande aufzuspüren. In seinem Buch spricht Masoud Aqil, selbst Flüchtling und Opfer des IS, von der Gefahr islamistischer Schläfer in Deutschland und warum er alles dafür tut, das Land zu schützen, das ihm Asyl gewährt hat. Als der Journalist Masoud Aqil im Dezember 2014 eine Recherchefahrt für seinen kurdischen Sender unternimmt, beginnt für den damals 22-Jährigen ein unvorstellbares Martyrium: Ein IS-Kommando nimmt ihn und seinen Kollegen fest und verschleppt die beiden. 280 Tage befindet sich Masoud Aqil in den Fängen der Terroristen. Eingesperrt in lichtlose Kellerzellen, wird er immer wieder gefoltert, muss mit ansehen, wie Mitgefangene auf martialische Weise hingerichtet werden, und durchlebt selbst mehrere Scheinexekutionen. Nach neun qualvollen Monaten kommt Masoud Aqil überraschend frei und flieht ins vermeintlich sichere Deutschland. Als ihm klar wird, dass der IS die Flüchtlingswelle des Jahres 2015 genutzt hat, um Terroristen gezielt nach Europa zuschleusen, macht er eine erschreckende Entdeckung: Viele seiner Peiniger - ehemalige Gefängniswächter und Soldaten des IS - sind längst in Deutschland. Seitdem hilft er den deutschen Sicherheitsbehörden, IS-Schläfer aufzuspüren. In Mitten unter uns spricht Masoud Aqil erstmals ausführlich über sein Martyrium der IS-Gefangenschaft, die Flucht nach Deutschland und warum er alles daran setzt, IS-Terroristen hierzulande aufzufinden.

Show description

Continue reading


Read e-book online Kanzlerdämmerung: Wer zu spät kommt, darf regieren (German PDF

By Martin Rupps

Die Berliner Republik ist jung an Lebensjahren, doch alt in ihrem politischen Verhalten. Denn es sind die Denk- und Verhaltensmuster der alten Bundesrepublik, die erstaunlicherweise auch die Berliner Republik und ihr Führungspersonal dominieren.
Das Zuspätkommen der deutschen Bundeskanzler ist eine der bedeutendsten Kontinuitäten in der Geschichte der Bundesrepublik.

Die examine des Historikers Martin Rupps zeigt, dass in Deutschland zu spät kommende und zu spät gelöste Generationenkonflikte der verborgene Motor seiner politischen Entwicklung sind. Es ist ein ebenso überraschender wie erhellender Blick auf die Geschichte der Berliner Republik.

Show description

Continue reading


New PDF release: Demo. Für. Alle.: Homophobie als Herausforderung (German

By Detlef Grumbach,Muriel Aichberger,Joachim Bartholomae,Birgit Bosold,Ansgar Drücker,Gert Hekma,Werner Hinzpeter,Dirk Ludigs,Bodo Niendel,Peter Rehberg,Kriss Rudolph,Jan Schnorrenberg,Gabriel Wolkenfeld,Volker Woltersdorff

Ist die "Bewegung» in eine Falle gelaufen, als sie Toleranz für eine "Liebe wie jede andere auch» forderte? Werden nur solche Homosexuelle geduldet, die so leben
wie die Heteros, in festen Partnerschaften, nach deren Mustern? Und wie brüchig ist diese Duldung? "Demos für alle», "besorgte Eltern» und die beschämenden
Reaktionen auf den tödlichen Anschlag von Orlando/USA haben diese längst gärenden Fragen ins Bewusstsein gerückt. Auch die Frage nach den Perspektiven:
Was müssen wir tun, dass sexuelle Vielfalt endlich respektiert wird – egal ob in Partnerschaften oder promisk, lesbisch, schwul, bi oder trans*?
Darüber schreiben Birgit Bosold, Ansgar Drücker, Dirk Ludigs, Bodo Niendel und andere.

Show description

Continue reading