
By Lars Peschel
Nach diversen Anschlägen u. Todesopfern waren im Juli 1972 schließlich nahezu alle Mitglieder der RAF in Haft. Die Führung wurde später gemeinsam in Stuttgart-Stammheim inhaftiert, wo ihr ab Mai 1975 der Prozess gemacht wurde. In Freiheit bildete sich eine 2. iteration der RAF, deren primäres Ziel es bald warfare, die Führung der Gruppe aus dem Gefängnis zu befreien. Befreiungsaktionen gipfelten im Herbst 1977 mit der Entführung des Präsidenten der Arbeitgeber u. des Bundesverbands der Deutschen Industrie Hanns Martin Schleyer u. der Entführung der Lufthansamaschine „Landshut“. Die RAF-Gefangenen konnten nicht befreit werden und die Führung der RAF beging in der Folge am 18. Oktober 1977 in Stammheim Selbstmord. Bis sich die RAF 1998 auflöste, wurde auch die 2. iteration bis Anfang der 80iger Jahre fest genommen u. verurteilt.
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie der Staat mit seinen verschiedenen Behörden u. Organen auf den Terrorismus reagiert hat. Es soll versucht werden, die Frage zu klären, ob und ggf. welche Fehler dabei gemacht wurden, ob diese vermeidbar gewesen wären und welche Lehren aus dieser part der deutschen Geschichte gezogen werden können.
Der Staat reagierte durch polizeiliche Maßnahmen, Gesetzesänderungen, Entscheidungen der Bundesregierung und Strafprozesse mit allen drei Gewalten (Legislative, Exekutive, Judikative) auf den Terrorismus der RAF. Vorliegend sollen einige wesentliche Reaktionen des Staates auf verschiedenen Gebieten erörtert werden. Zunächst wird kurz auf die Entwicklung des Bundeskriminalamtes als wichtigste Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörde in Terrorismusverfahren eingegangen (Kapitel 2). Im Anschluss werden die Haftbedingungen für die Gefangenen der RAF dargelegt und unter verschiedenen Aspekten betrachtet (Kapitel 3). Darauf folgend werden die Hungerstreiks der RAF in den Gefängnissen und die Zwangsernährung durch die Vollzugsanstalten erörtert (Kapitel 4), bevor die gesetzlichen Änderungen der Legislative als Folge des Terrorismus der RAF untersucht werden (Kapitel 5). Schließlich werden die zur Zeit des Deutschen Herbstes von der Bundesregierung eingerichteten Krisenstäbe (Kapitel 6) und letztlich mit dem Kontaktsperregesetz, das schnellste Gesetzgebungsverfahren der BRD betrachtet (Kapitel 7).
Read or Download Die Reaktion des Staates auf die RAF (German Edition) PDF
Similar political history & theory books
Download e-book for kindle: Visions of World Community by Jens Bartelson
Through the historical past of Western political idea, the production of an international neighborhood has been obvious as a manner of overcoming discord among political groups with no implementing sovereign authority from above. Jens Bartelson argues paradox lies on the centre of discussions of worldwide neighborhood.
Get The Search for Reconciliation: Sino-Japanese and PDF
Why have a few former enemy nations tested sturdy peace whereas others stay mired in animosity? while and the way does historic reminiscence topic in post-conflict interstate relatives? concentrating on case reviews, Yinan He argues that the main to interstate reconciliation is the harmonization of nationwide thoughts.
Read e-book online Morality and War: Can War Be Just in the Twenty-first PDF
With the finishing of the strategic certainties of the chilly conflict, the necessity for ethical readability over whilst, the place and the way to begin, behavior and finish struggle hasn't ever been higher. there was a up to date revival of curiosity within the simply battle culture. yet can a medieval thought aid us solution twenty-first century protection matters?
Download PDF by Ditmar Brock: Die radikalisierte Moderne: Moderne Gesellschaften. Zweiter
Dieser zweite Band behandelt die wichtigsten Themen und Befunde, mit denen von einer ganzen Reihe von Modernisierungstheoretikern die those einer aus der Konfrontation der Moderne mit sich selbst hervorgehenden radikalisierten bzw. zweiten Moderne begründet wird. Neben den Analysen expliziter Theoretiker einer zweiten Moderne wie Giddens, Beck, Bauman werden zusätzlich Themenbereiche wie Digitalisierung der Kommunikation, Metropolen, globalisierte Lebensformen behandelt, die sich in diese Gegenwartsdiagnose einfügen lassen.
- Lexikon der Verschwörungstheorien: Verschwörungen, Intrigen, Geheimbünde (German Edition)
- Variationen über die vielen Frieden: Band 2: Elicitive Konflikttransformation und die transrationale Wende der Friedenspolitik (Schriften des UNESCO Chair ... der Universität Innsbruck) (German Edition)
- Political Legitimacy in Middle Africa: Father, Family, Food
- Offene Ordnung?: Philosophie und Soziologie der Situation (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft) (German Edition)
Additional info for Die Reaktion des Staates auf die RAF (German Edition)
Example text
Die Reaktion des Staates auf die RAF (German Edition) by Lars Peschel
by Edward
4.4